Bericht zum 19. Wilhelmsfelder Kerwelauf

Bericht zum 19. Wilhelmsfelder Kerwelauf

Bericht zum 19. Wilhelmsfelder Kerwelauf

Bei angenehmen Temperaturen fanden unsere diesjährigen Läufe statt.

Los ging es wie immer um 04.00 Uhr am Sonntagmorgen, als sich 4 Helfer auf den Weg in den Wald machten, um dort die Markierungen und Absperrungen der Strecken vorzunehmen. Und 2 Stunden später war das Organisationsbüro aufgebaut und bereit, die Läuferinnen und Läufer einzuchecken.
An insgesamt 4 Verpflegungsstationen wurde den Teilnehmern Getränke, Bananen, Melonen und Äpfel zur Stärkung zur Verfügung gestellt.

Die Zeitmessung wurde wie schon in den letzten Jahren von der Firma Run Timing vorgenommen. Mittels eines Fuß-Chips wird die Zeit gemessen und bereits wenige Minuten nach dem Zieleinlauf des letzten Läufers standen schon die Ergebnisse fest und die Siegerehrungen konnten vorgenommen werden.

Bei den Siegerehrungen unterstützte uns in diesem Jahr die Schriesheimer Weinkönigin Annalena Spieß. Annalena überreichte die Pokale und Medaillen sowie für die schnellsten jeder Altersklasse zusätzlich noch ein Flasche Schriesheimer Wein.
Die Moderation hat wieder Andreas Wahlster übernommen, der bekanntlich seit Jahren den SAS Halbmarathon mit 3.000 Teilnehmern organisiert.

Nach dem Startschuß durch den KKS Schützenverein Wilhelmsfeld machten sich um 09.00 Uhr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Halbmarathon auf die Strecke. 5 Minuten später ging es für die Walker los. Um 09.10 Uhr starteten die Läuferinnen und Läufer des 10 KM Laufes und den Abschluss machten die Teilnehmer des 6,4 KM Laufes.

Neben den Streckenposten an der Straße (Schulstraße bis Schloßstraße) ist noch die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsfeld an den Einmündung Schulstraße – Johann-Wilhelm-Straße im Einsatz.
Weitere Helfer sind dann an insgesamt 9 Stationen im Wald verteilt, um dort die Strecke zu sichern.

Beim 6,4 KM Lauf war Jasmin Volz von den Asics Frontrunner die schnellste Frau mit einer Zeit von 00:30:19. Auf Platz 2 folgte Therese Herrmann mit 00:36:07 vor Isabell Poslon mit 00:37:41.
Bei den Männern waren zeitgleich Christian Bezouska und Michael Gund vom Laufteam der Sparkasse Heidelberg im Ziel. Ihre Zeit: 00:31:18. Den 3. Platz belegte Thomas Rothermel vom TV Waibstadt mit 00:32:23.
Schnellste Frau beim 10 KM lauf war Lili Gong aus Schifferstadt mit 00:49:47. Mit fast 4 Minuten Rückstand folgte Sophia Hessenauer vom Laufteam Sparkasse Heidelberg und Dritte wurde Lisa Ziersch mit 00:51:57.
Bei den Männern siegte Klemens Bollinger von SV Nikar Heidelberg mit einer Zeit von 00:38:36 vor Patrick Berber, der für diese Strecke 00:39:54 benötigte. Auf Platz 3 folgte Ralf Wodopia vom Soprema Team TSV Mannheim mit 00:42:13, Schnellster Wilhelmsfelder war Michael Östringer von der TSG Wilhelmsfeld mit 00:48:29.

Bei der Königsdisziplin, dem anspruchsvollen Halbmarathon, setzte sich dieses Jahr Kathrin Hoffmann von BBP Bosch,Bertel & co durch. Mit 01:38:03 gewann sie vor der Vorjahressiegerin Milena Tombolini-Daniels vom Laufteam Sparkasse Heidelberg. Den 3. Platz belegte Charlotte Schwenke vom Mannheimer Ruderverein Amicitia. Ihre Zeit 01:41:46. Schnellste Wilhelmsfeldern war Ulrike Rühle, die den 8. Platz belegte.
Sieger bei den Männern war Luca Bongiovanni vom TV Schriesheim. Mit 01:20:20 hatte sich Luca zum wiederholten Mal Platz 1 gesichert. Hinter ihm kam Christopher Gassert von Röcker Dental mit 01:20:59 ins Ziel. Den 3. Platz belegte Markus van Gesien, der für den TV Schriesheim an den Start ging. Seine Zeit 01:21:43. Schnellster Wilhelmsfelder war Michael Rühle, der zeitgleich mit seiner Frau durchs Ziel lief.
Beim 10 KM Walking siegte Stephan Doehler vom Sport-Walken Karlsruhe mit 01:04.10 vor Rolf Barth vom TVE Weiher, der 01:09:04 benötigte und mit 9 Sekunden Rückstand kam Eva Servatius auf den 3.Platz. Die größten Teams stellten beim Walking Niebel Team Heidelberg, die wg-runners und Wilhelmsfeld Young.

Das Veranstalterteam möchte sich bedanken bei:
• Dem Organisationsbüro
• Den Parkplatzeinweisern
• Dem Markierungsteam Wald
• Den Streckenposten Straße und Wald
• Dem Versorgungsteam an Start und Ziel
• Unserem Moderator Andreas Wahlster
• Dem Bereitschaftsdienst DRK Steinachtal
• Der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsfeld
• Dem KKS Wilhelmsfeld
• Der Radbegleitung
• Dem Bauhof
• Der Schriesheimer Weinkönigin Annalena Spieß
• Irina König, Gemeinde
• Hans Barosch für die Bilder
• Christoph Jöst

Viele der Helferinnen und Helfer sind bereits ununterbrochen seit Beginn des Kerwelaufes im Jahr 2000 dabei. Und bis auf eine Helferin, die extra aus der Pfalz zum Mithelfen kommt, kommen alle aus Wilhelmsfeld.

Danke auch an unsere Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Durchführung der Läufe nicht möglich wäre:
• Sparkasse Heidelberg
• Kids Meal Tom Böhm
• Bäckerei Bernauer
• Odenwald Quelle
• Nah und Gut Wilhelmsfeld
• Blumen Ehret
• Horst Tison
• VKV Versicherungsmakler
• Sport Niebel Heidelberg

Schön war auch die lautstarke Unterstützung an der Strecke (SC Wilhelmsfeld) und auch die Verpflegung unserer Helferinnen und Helfer durch Mitbürger an deren Einsatzstellen.

Übrigens der nächste Kerwelauf findet am Sonntag, den 5. Juli 2020 statt.
Wir feiern 20 Jahre Kerwelauf und zu diesem Event sind verschiedene Überraschungen geplant.

Zur Werkzeugleiste springen